- Anzeigen -

Newsarchiv

gesammelte Meldungen zur Kunst und der Kunstszene Osnabrück

EMAF 2017 – das Filmprogramm

Presseinformation vom 13.04.2017

EMAF2017_200px.png

Vom bunten Musikvideo zum strukturellen Experimentalfilm, von klassischer Videokunst zum sorgfältig recherchierten Dokumentarfilm, von der persönlichen Reflektion bis zum gesellschaftlichen Diskurs – dieses Spektrum umfasst das Filmprogramm des 30. European Media Art Festivals.

Aus mehr als 2000 eingereichten Filmen hat die vierköpfige Filmkommission rund um Film- und Videokurator Ralf Sausmikat mehr als 130 Filme ausgewählt – darunter sieben Weltpremieren, 21 Europa- und 42 Deutschlandpremieren.
Das diesjährige Festivalmotto „PUSH | Leben in Zeiten der Hyperinformation“ findet sich nicht nur in den drei Filmprogrammen PUSHED, PUSH FORWARD und PUSH BACK wieder, sondern auch immer wieder in allen anderen Programmen. Wie Bewegt-Medien zu Kunst werden, zeigen uns die Filmemacher in unterhaltsamen, manchmal verwirrenden aber immer spannenden Programmen.

In César Vayssiés „UFE (UNFILMEVENEMENT)“ (FR 2016) zum Beispiel geht es um die Radikalisierung einer Theatergruppe, die als Kunstprojekt die gesellschaftliche Rolle von Fernsehen und Politik hinterfragt. Mit der Entführung des TV-Wettermanns radikalisiert sie sich, um den revolutionären Umsturz zu provozieren.
In Julian Radlmaiers „Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes“ (DE 2017) gesteht ein bürgerlicher Windhund, wie er vom verliebten Filmemacher zum Apfelpflücker, Revolutionsverräter und schließlich zum Vierbeiner wurde. Wir versprechen eine politische Komödie mit magischen Wendungen!
Daniel Kötters „HASHTI Tehran“ (DE 2016) untersucht das Umland Teherans und zeigt dabei Seiten des Irans, die man sonst kaum zu Gesicht bekommt. In vier Episoden hält die Kamera fest, wie sich die Stadt und mit ihr das Land, die Gesellschaft und die Welt verändern.
Extrem schräg ist der erste Langfilm von Madsen Minax „Kairos Dirt & the Errant Vacuum“ (US 2016) – zu sehen in der Reihe „Hasekult“ im Filmtheater Hasetor. Eine Gruppe eigenbrötlerischer Außenseiter verbindet sich darin durch abstruse sexuelle Traumphantasien mit einer geschlechtslosen Erscheinung aus dem Jenseits. Ein Film, der die menschliche Beziehung zu Medien und Technologie, Erotik und Macht, Zauber und Mythos beschreibt.
„Pawlenski – Der Mensch und die Macht“ (DE 2017) von Irene Langmann erzählt die Geschichte des Aktionskünstlers Pawlenski, der die Tür des KGB in Moskau in Brand setzt – als Fanal gegen die politische Apathie in der russischen Gesellschaft.

 

 

Die Retrospektive ist dem in diesem Jahr verstorbenen Experimentalfilmer Werner Nekes gewidmet. Als einer der wichtigsten Künstler und Filmemacher der deutschen Nachkriegsavantgarde hat sich Nekes neben seinen Filmen intensiv mit der Frühgeschichte des Films und der visuellen Medien beschäftigt.

Die insgesamt vier Filmprogramme des EMAF Media Campus INIT befassen sich mit realen Themen. Sie laden aber auch dazu ein, in andere Welten abzutauchen und sich in ihnen zu verlieren. Zu sehen sind unter anderem Smartphonesüchtige Maden, eine skurrile Sekte und monumentale Gräber – um nur einige Beispiele zu nennen.
Zur Präsentation und Diskussion ihrer Filme wird zum Festival wieder eine Vielzahl der Autoren aus der ganzen Welt anreisen. Zwei Jurys wählen währenddessen die Arbeiten aus, die am Samstagabend in der Lagerhalle mit einem der drei Preise ausgezeichnet werden.
Die Internationale Jury vergibt den Dialogpreis des Auswärtigen Amtes zur Förderung des interkulturellen Austausches sowie den EMAF-Award für eine richtungsweisende Arbeit in der Medienkunst. Die Jury des Verbands der Deutschen Filmkritik vergibt den EMAF-Medienkunstpreis für einen herausragenden deutschen Film.

Der Eintritt zur Preisverleihung ist wie immer frei, genauso wie der zum „Best of EMAF No. 30“ am Sonntagabend - einem bunten Abend mit den Preisträgerfilmen des EMAF 2017 und einigen Schätzen aus den vergangenen dreißig Jahren des Festivals.

13.04.2017 - Autor/Original von: EMAF, WWW.emaf.de

"lichtsicht 5" - Fotoimpressionen

8.1.2016 - Projektions-Biennale in Bad Rothenfelde

Lichtsicht-2015-064.jpg Lichtsicht-2015-021.jpg Lichtsicht-2015-068.jpg Lichtsicht-2015-029.jpg Lichtsicht-2015-027.jpg Lichtsicht-2015-022.jpg Lichtsicht-2015-041.jpg Lichtsicht-2015-038.jpg Lichtsicht-2015-047.jpg Lichtsicht-2015-015.jpg
Lichtsicht-2015-026.jpg Lichtsicht-2015-054.jpg Lichtsicht-2015-036.jpg Lichtsicht-2015-051.jpg Lichtsicht-2015-048.jpg Lichtsicht-2015-065.jpg Lichtsicht-2015-023.jpg Lichtsicht-2015-037.jpg Lichtsicht-2015-070.jpg Lichtsicht-2015-005.jpg
Lichtsicht-2015-060.jpg Lichtsicht-2015-066.jpg Lichtsicht-2015-002.jpg Lichtsicht-2015-012.jpg Lichtsicht-2015-045.jpg Lichtsicht-2015-044.jpg Lichtsicht-2015-009.jpg Lichtsicht-2015-062.jpg Lichtsicht-2015-040.jpg Lichtsicht-2015-061.jpg
Lichtsicht-2015-031.jpg Lichtsicht-2015-006.jpg Lichtsicht-2015-001.jpg Lichtsicht-2015-003.jpg Lichtsicht-2015-035.jpg Lichtsicht-2015-014.jpg Lichtsicht-2015-063.jpg Lichtsicht-2015-020.jpg Lichtsicht-2015-025.jpg Lichtsicht-2015-004.jpg
Lichtsicht-2015-032.jpg Lichtsicht-2015-069.jpg Lichtsicht-2015-057.jpg Lichtsicht-2015-024.jpg Lichtsicht-2015-017.jpg Lichtsicht-2015-028.jpg Lichtsicht-2015-055.jpg Lichtsicht-2015-043.jpg Lichtsicht-2015-067.jpg Lichtsicht-2015-039.jpg
Lichtsicht-2015-059.jpg Lichtsicht-2015-018.jpg Lichtsicht-2015-019.jpg Lichtsicht-2015-010.jpg Lichtsicht-2015-008.jpg Lichtsicht-2015-034.jpg Lichtsicht-2015-046.jpg Lichtsicht-2015-030.jpg Lichtsicht-2015-007.jpg Lichtsicht-2015-058.jpg
Lichtsicht-2015-049.jpg Lichtsicht-2015-056.jpg Lichtsicht-2015-011.jpg Lichtsicht-2015-042.jpg Lichtsicht-2015-053.jpg Lichtsicht-2015-033.jpg Lichtsicht-2015-050.jpg Lichtsicht-2015-013.jpg Lichtsicht-2015-052.jpg Lichtsicht-2015-016.jpg

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück aus dem Jahr 2015

Galerie_Logo_01.jpg
Jahresordner für Neues und Aktuelles, Berichte und Meldungen, Informationen der GALERIE schwarz | weiss zur Kunst, Künstlern, Ausstellungen und Kunstszene Osnabrück der Monate Januar bis Dezember des Jahres 2015. weiter »

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück aus dem Jahr 2014

Galerie_Logo_01.jpg
Jahresordner für Neues und Aktuelles, Berichte und Meldungen, Informationen der GALERIE schwarz | weiss zur Kunst, Künstlern, Ausstellungen und Kunstszene Osnabrück der Monate Januar bis Dezember des Jahres 2014. weiter »

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück aus dem Jahr 2013

Galerie_Logo_01.jpg
Jahresordner für Neues und Aktuelles, Berichte und Meldungen, Informationen der GALERIE schwarz | weiss zur Kunst, Künstlern, Ausstellungen und Kunstszene Osnabrück der Monate Januar bis Dezember des Jahres 2013. weiter »

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück aus dem Jahr 2012

Galerie_Logo_01.jpg
Jahresordner für Neues und Aktuelles, Berichte und Meldungen, Informationen der GALERIE schwarz | weiss zur Kunst, Künstlern, Ausstellungen und Kunstszene Osnabrück der Monate Januar bis Dezember des Jahres 2012. weiter »

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück aus dem Jahr 2011

Galerie_Logo_01.jpg
Jahresordner für Neues und Aktuelles, Berichte und Meldungen, Informationen der GALERIE schwarz | weiss zur Kunst, Künstlern, Ausstellungen und Kunstszene Osnabrück der Monate Januar bis Dezember des Jahres 2011. weiter »

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück aus dem Jahr 2010

Galerie_Logo_01.jpg
Jahresordner für Neues und Aktuelles, Berichte und Meldungen, Informationen der GALERIE schwarz | weiss zur Kunst, Künstlern, Ausstellungen und Kunstszene Osnabrück der Monate Januar bis Dezember des Jahres 2010. weiter »

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück aus dem Jahr 2009

Galerie_Logo_01.jpg
Jahresordner für Neues und Aktuelles, Berichte und Meldungen, Informationen der GALERIE schwarz | weiss zur Kunst, Künstlern, Ausstellungen und Kunstszene Osnabrück der Monate Januar bis Dezember des Jahres 2009. weiter »

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück aus dem Jahr 2008

Galerie_Logo_01.jpg
Jahresordner für Neues und Aktuelles, Berichte und Meldungen, Informationen der GALERIE schwarz | weiss zur Kunst, Künstlern, Ausstellungen und Kunstszene Osnabrück der Monate Januar bis Dezember des Jahres 2008. weiter »

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück aus dem Jahr 2007

Galerie_Logo_01.jpg
Jahresordner für Neues und Aktuelles, Berichte und Meldungen, Informationen der GALERIE schwarz | weiss zur Kunst, Künstlern, Ausstellungen und Kunstszene Osnabrück der Monate Januar bis Dezember des Jahres 2007. weiter »

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück aus dem Jahr 2006

Galerie_Logo_01.jpg
Jahresordner für Neues und Aktuelles, Berichte und Meldungen, Informationen der GALERIE schwarz | weiss zur Kunst, Künstlern, Ausstellungen und Kunstszene Osnabrück der Monate Januar bis Dezember des Jahres 2006. weiter »

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück aus dem Jahr 2005

Galerie_Logo_01.jpg
Jahresordner für Neues und Aktuelles, Berichte und Meldungen, Informationen der GALERIE schwarz | weiss zur Kunst, Künstlern, Ausstellungen und Kunstszene Osnabrück der Monate Januar bis Dezember des Jahres 2005. weiter »

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück aus dem Jahr 2004

Galerie_Logo_01.jpg
Was die GALERIE schwarz | weiss im Jahr 2004 an News und Neuem, Neuigkeiten und Informationen, Meldungen zur Kunst und der Kunstszene, Ausstellungen und Künstlern berichtete. weiter »

News aus der Kunst und der Kunstszene Osnabrück von 2003 bis 2000

Galerie_Logo_01.jpg
Was die GALERIE schwarz | weiss in den Jahren 2003 bis 2000 an News und Neuem, Neuigkeiten und Informationen, Meldungen zur Kunst und der Kunstszene, Ausstellungen und Künstlern berichtete. weiter »

nach oben | zurück | drucken