Bibliographie von Ottmar Hörl
Bücher, Kataloge und Buchbeiträge
- Frankfurt, Räume, Ausstellungskatalog, Frankfurt, 1978
- Oberflächen, Ausstellungskatalog, Galerie ak, Frankfurt, 1980
- Openbare Kunstwerken, Ausstellungskatalog, Bonnefanten Museum, Maastricht/Niederlande, 1980
- Tango Frankfurt, Ausstellungskatalog, Frankfurt, 1980
- Plastik, Ausstellungskatalog, Galerie ak, Frankfurt, 1982
- Neue Kunst aus Frankfurt, Ausstellungskatalog, Kunstverein Frankfurt, 1983
- Ohne Untertitel - Konzepte, Katalog, Wolkenkratzer Verlag, Frankfurt, 1983
- Renate Puvogel: Farbe wird Substanz, in Kunstforum International 62, 1983
- Bilder für Frankfurt, Ausstellungskatalog, Museum für Moderne Kunst Frankfurt, 1985
- Ottmar Hörl, Gabriela Seifert, Götz Stöckmann: Formalhaut, Verlag der Georg Büchner Buchhandlung Darmstadt, 1986
- Doris von Drateln: Formalhaut, in Kunstforum International 87, 1987
- Karlheinz Schmid: Für die Kunst muß man sich überwinden, in Kunstforum International 97, 1988
- Ottmar Hörl, G. Stöckmann, G. Seifert: Formalhaut, Double Knight Game, Verlag d. G. Büchner Buchhandlung Darmstadt, 1989
- Photographie 89, Ausstellungskatalog, Kunstverein Frankfurt, 1989
- 4. Triennale Fellbach Kleinplastik, Ausstellungskatalog, Fellbach, 1989
- Kunst mit Photographie, Ausstellungskatalog, Umspannwerk Singen, 1989
- Zeitgenössische Kunst im städtischen Raum, Ausstellungskatalog, Frankfurt, 1990
- Ursula Bode: Formalhaut, in Art 3/1990
- Tricolore, Ausstellungskatalog, Galerie Axel Thieme, Darmstadt, 1991
- Elisabeth Claus: Ottmar Hörl, in ZYMA Art Today 1/91
- Karlheinz Schmid: Ottmar Hörl - Volles Risiko wählen, in Artis 4/91
- Zeitgenössische Kunst aus der Deutschen Bank, Sammlungskatalog, Deutsche Bank Frankfurt, 1991
- Auf Bewährung, Ausstellungskatalog, Museum für das Fürstentum Lüneburg, 1991
- Sites Choisis, Ausstellungskatalog, Niort/Frankreich, 1991
- Site Work, Architecture in Photography since Early Modernism, Ausstellungskatalog, Photographers Gallery, London, 1991
- Kunst in Frankfurt, Ausstellungskatalog, Kunstverein Frankfurt, 1991
- Manfred Schuchmann: Gesten gegen die falsche Versöhnung, in Frankfurter Rundschau vom 16.11.1991
- Zufall als Prinzip, Ausstellungskatalog, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, 1992
- Force Sight, Ausstellungskatalog, Brigitte March Stuttgart, 1992
- Ottmar Hörl, Grüne Zeichnungen, Katalog, Galerie Lüpke, Frankfurt, 1992
- Karlheinz Schmid: Kunst-Geschichten, Prestel Verlag, München, 1992
- Medium Zeichnung, Ausstellungskatalog, Kunstverein Frankfurt, 1992
- Stadt-Werke, Ausstellungskatalog, Kunstverein Aschaffenburg, 1992
- Familientreffen, Sonderbeilage der Main-Spitze Rüsselsheim vom 29.9.1992
- vor ort, Ausstellungskatalog, Langenhagen, 1992
- Bright Light, Ausstellungskatalog, Brigitte March Stuttgart, 1993
- Photographie der 90er Jahre, Ausstellungskatalog, Deutsche Fototage, Frankfurt, 1993
- Barbara Rollmann (Hrsg.): MILCHwirtschaft, Ausstellungskatalog, München, 1994 und 1995
- Marc Mer (Hrsg.): Translokation, Ausstellungskatalog, Triton Verlag, Wien, 1995
- La vache qui rit, Ausstellungskatalog, Fellbach, 1994
- Kunststraße 1994 - Innsbruck im Licht, Ausstellungskatalog, Innsbruck, 1994
- Ottmar Hörl, Landschaft für Sprinter, Ausstellungskatalog, Landesmuseum Oldenburg, 1994
- Größenwahn - Kunstprojekte für Europa, Verlag Lindinger + Schmid, Regensburg, 1994
- Das Sisyphos-Syndrom, Ausstellungskatalog und Textband, Verlag der EP Edition Niedenstein, 1995
- Standpunkt Stadt, Ausstellungskatalog, Städtische Galerie Regensburg, 1995
- Blumenstücke - Kunststücke, Ausstellungskatalog, Kunsthalle der Stadt Bielefeld, 1995
- Ottmar Hörl - Materialprüfung, Ausstellungskatalog, Städtische Galerie Ravensburg, 1996
- Von den Dingen, Ausstellungskatalog, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 1996
- Immerzeit, Ausstellungskatalog, ACP Viviane Ehrli Galerie, Zürich, 1996
- ad hoc, Ausstellungskatalog, Deutsches Architekturmuseum Frankfurt, 1997
- Ruth Händler: Was macht die Kuh zum Kunstwerk?, Art 4/1998
- Signaturen des Sichtbaren - Ein Jahrhundert Fotografie in Deutschland, Ausstellungskat., Galerie am Fischmarkt Erfurt, 1998
- Malerei jenseits der Malerei, Ausstellungskatalog, Salon Verlag, Köln, 1998
- Landschaft. Positionen einer Idylle, Ausstellungskatalog, Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd, 1999
- Traumhaus, Ausstellungskatalog, Städtische Galerie am Markt, Schwäbisch Hall, 2000
- Problemlösung, Ausstellungskatalog, Arsenal HKM 1, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2002
- "Das große Hasenstück", Dokumentation, 2003
- Ewige Weite, Ausstellungskatalog, Bamberger Dom, 2004
- Natürlich, Ausstellungskatalog, Deutscher Katholikentag, Ulm, 2004
- Ottmar Hörl: Eine Auswahl, Werkkatalog, Van Spijk Art Projects, Venlo, 2005
- Eulen nach Athen tragen, Dokumentation zur Großskulptur in Athen 2004, 2005
- Eur'Art - Exposition Franco-Allemande d'Art Contemporain; Ausstellungskatalog, Etappenstall Erstein, 2006
- Das Pferd in der zeitgenössischen Kunst, Ausstellungskatalog, Kunsthalle Göppingen / Verlag Hatje Cantz, Göppingen, 2006
- Mystérieux Arthur Rimbaud – Installation de l'artiste Ottmar Hörl – Place Ducale, Charleville-Mézières 2004, Dokumentation zur Installation in Charleville-Mézières 2004, 2006
- Ottmar Hörl: Der Rottweiler, Dokumentation zur Installation in Rottweil 2005, 2006
- Kunst Karte D.A.CH. 2007, Katalog, Heudorf Kommunikationsberatung, Stuttgart, 2007
- 7 Treppen 2006, Ein Kunstprojekt der Elisabeth Montag Stiftung, Katalog, 2007
- Neue Künstlerkeramik, Ausstellungskatalog, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 2007
- Tatort Paderborn / Irdische Macht und Himmlische Mächte, Ein Kunstprojekt der Stadt Paderborn im öffentlichen Raum, mit Unterstützung der Kunststiftung NRW, Katalog, 2007
- Das alte Schloss neu entdeckt, Museum Schloss Friedberg, Katalog, 2007
- Jan Kölbel, Landmines - an abstract, H2SF Editions (Trier-Berlin), 2008
- Blick zurück nach vorn, Montag Stiftung Bildende Kunst, Bonn, 2008
- Der Mops - Ein Kunstwerk, H2SF Editions (Trier-Berlin), 2008
- Blau, Ausstellungskatalog, Kreissparkasse Rottweil, 2009
- Hier stehe ich... Ein Kunstprojekt in der Lutherdekade von Ottmar Hörl, EKD Wittenberg, 2010
- Ottmar Hörl - Rede an die Menschheit, H2SF Editions (Trier-Berlin) 2010
- Kultur elektrisiert, Klartext Verlag, Essen 2010

nach oben | zurück | drucken